GESELLSCHAFT FÜR GEFÄHRLICHE GEDANKEN
Was würden Schüler lernen wollen, wenn sie die Inhalte selbst bestimmen könnten? Was ist wichtig für das eigene Leben und wie würde eine Welt aussehen, in der die Unterscheidung zwischen Wissenden und Unwissenden keine Rolle spielt? In GESELLSCHAFT FÜR GEFÄHRLICHE GEDANKEN erforschen Jugendliche von Regel- und Förderschulen zusammen mit dem Künstler-Team um den Regisseur Ingo Toben die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten selbstbestimmten Lernens. Die Potentiale von Nicht-Wissen und Nicht-Können werden ausgelotet und standardisierte Bewertungen, Sicht- und Handlungsweisen in Frage gestellt. Abweichungen und Ineffizienz sind erwünscht. Die Zuschauer erwartet eine musikalische, filmische und künstlerische Forschungsreise.